1) Geltungsbereich
Diese Bedingungen gelten für die Nutzung von steuerunion.com sowie für Verträge/Mandate zwischen SteuerUnion und Geschäftskunden (B2B) mit Sitz in der Schweiz, sofern nicht schriftlich abweichend vereinbart.
2) Leistungen
- Steuer-/MWST-/Quellensteuer-Leistungen, Verfahrensbegleitung, Beratung gemäss Offerte/Auftragsbestätigung.
- Leistungsergebnisse hängen von Ihren Unterlagen/Fristen/Entscheidungen Dritter (Behörden) ab; keine Erfolgsgarantien.
- Änderungen des Umfangs/Annahmen führen zu angepasster Offerte oder Abrechnung nach Aufwand (T&M).
3) Mitwirkung des Kunden
- Rechtzeitige, vollständige und wahrheitsgemässe Informationen/Unterlagen; Benennung Ansprechpersonen/Vollmachten.
- Einhalten von Fristen; Mitteilung relevanter Änderungen (Adresse, wirtschaftlich Berechtigte, Cross-Border etc.).
- Sichere Übermittlung sensibler Daten über vereinbarte Kanäle.
4) Vergütung & Drittkosten
- Modelle: Fix-Fee (klar umrissen), Retainer (laufender Betrieb), T&M (variabel) gemäss Offerte.
- Preise in CHF zzgl. MWST (falls anwendbar). Zahlungsziel i. d. R. 14 Tage netto; Verzugszinsen/Mahnspesen möglich.
- Drittkosten/Spesen (Behörden, Register, Notar, Kurier, Softwarelizenzen) werden weiterverrechnet.
5) Fristen & Kommunikation
Wir arbeiten mit SLA-Kommunikation und dokumentierten Prozessen. Elektronische Kommunikation (E-Mail/Portale) ist zulässig; Sie stellen sicher, dass Nachrichten zugestellt/abgerufen werden können.
6) Vertraulichkeit & Datenschutz
Vertrauliche Informationen werden nur zweckgebunden verwendet und vor unbefugtem Zugriff geschützt. Datenschutz nach DSG und – soweit anwendbar – DSGVO; Details in unserer Datenschutzrichtlinie und Cookie Policy.
7) Haftung
- Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit; bei leichter Fahrlässigkeit nur für Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
- Keine Haftung für mittelbare Schäden/entgangenen Gewinn; behördliche Entscheidungen liegen ausserhalb unseres Einflusses.
- Haftungsbegrenzung: Kumulativ höchstens die Netto-Vergütung der letzten 12 Monate für das betroffene Mandat.
8) Geistiges Eigentum
Arbeitsmethoden/-vorlagen bleiben unser geistiges Eigentum. Sie erhalten ein nicht-exklusives, nicht übertragbares Nutzungsrecht an Ergebnissen für interne Zwecke und den vereinbarten Zweck.
9) Laufzeit & Kündigung
- Verträge laufen gemäss Offerte. Ordentliche Kündigung, soweit vereinbart (typisch 30 Tage zum Monatsende).
- Fristlose Kündigung aus wichtigem Grund möglich (z. B. Zahlungsverzug, Compliance-Verstoss).
- Bis zum Wirksamwerden der Kündigung erbrachte Leistungen bleiben geschuldet.
10) Höhere Gewalt
Ereignisse ausserhalb zumutbarer Kontrolle (z. B. Ausfälle Dritter, Pandemien, behördliche Anordnungen) entbinden für die Dauer vom Leisten; Fristen verschieben sich angemessen.
11) Anwendbares Recht & Gerichtsstand
Schweizer Recht unter Ausschluss kollisionsrechtlicher Normen. Gerichtsstand Zürich. Zwingende Verbraucherrechte bleiben unberührt; unsere Leistungen richten sich primär an B2B-Kunden.
12) Schlussbestimmungen
- Schriftformerfordernis für Änderungen/Ergänzungen; E-Mail genügt, sofern vereinbart.
- Salvatorische Klausel: Unwirksame Bestimmungen berühren die Wirksamkeit der übrigen nicht.
- Stand: August 2025 · Deutsche Fassung massgeblich.